Zum Inhalt springen

Frauenforum

Das Frauenforum ist ein Netzwerk für Frauen aus der Gesundheitswirtschaft, die im Bereich Marketing und Kommunikation tätig sind.

Kommender Termin:

> Gesundheit kennt keine Grenzen: Wie Mensch, Tier und Umwelt zusammenhängen
Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Petra Winter (Rektorin Emerita der Veterinärmedizinischen Universität Wien)

Datum: Dienstag, 02.12.2025
Ort: Presseclub Concordia (Bankgasse 8, 1010 Wien)
Download: Einladung

01.04.2025 – „Warum haben wir noch immer keine Bundespräsidentin? Wo und wie Politik Frauen behindert?

Im Rahmen des Frauenforums hielt Ingrid Steiner-Gashi, Leiterin des Ressorts Außenpolitik beim KURIER, einen pointierten und inspirierenden Vortrag zum Thema „Warum haben wir noch immer keine Bundespräsidentin?“. Mit klaren Worten analysierte sie die bestehenden Barrieren für Frauen in der Politik, sprach über fehlende weibliche Role Models und über die Bedeutung gegenseitiger Unterstützung.

Im Anschluss wurde in festlicher und gemeinschaftlicher Atmosphäre der 20. Geburtstag von MEDahead gefeiert – mit anregenden Gesprächen, lebendigem Networking und viel Zuversicht für die kommenden Jahrzehnte.

18.06.2024 – Digitalisierung und Ethik – ein Widerspruch?

Wir blicken zurück auf eine inspirierende Veranstaltung bei der Dr.in Maria Kletečka-Pulker, Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Direktorin LBI Digital Health and Patient Safety sowie Dr.in Ines Vancata, Chapter Lead Ecosystem Partnering – Roche Austria und Mag.a  Eva Westhauser, BTh, MA, selbstständige Unternehmensberaterin und Ethikberaterin im Gesundheitsbereich spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Zusammenhang mit Ethik gaben. Themen wie Rechtliche und ethische Aspekte beim Einsatz von KI“, “Einsatz von KI in der forschenden Pharmaindustrie” und “Medizinethische Beratung – Potential in der Praxis am Beispiel Kinderwunsch” wurden ausführlich diskutiert.

07.11.2023 – KI – solving the problems of mankind?!

Mag.a (FH) Manuela Klauser, Geschäftsführerin Kreativagentur voller ideen, sprach über “Inspirationen für den Einsatz von Generativer KI im daily business”.

Als zweite Sprecherin durften wir Dr.in Isabell Claus, Geschäftsführerin thinkers.ai, Mitglied Women in AI, begrüßen, die einen interessanten Vortrag zu “KI – wo geht die Reise hin?” hielt.

20.06.2023 – Wer pflegt die Pflege?

Fiona Fiedler, BEd, Nationalratsabgeordnete, NEOS hielt einen Vortrag zum Thema “Pflege-Image? – Image-Pflege!”. Mag.a Elisabeth Potzmann, ÖGKV Präsidentin stellte die unterschätzte Verantwortung der Pflege in den Vordergrund und DPDL Karin Eder, BSc, MSc beleuchtete den weiteren Weg der Pflegefortbildungen.

13.12.2022 – Digitale Fortbildung – the next generation

Mag.a Elke Philipp, Creative Head, media productions Film- und Medienproduktion
Hybride Veranstaltungen: Vereinbarkeit Beruf und Familie, Gesundheit, freie Entscheidungen

07.05.2019 – Pflege im Fokus

Mag.a Beate Hartinger-Klein, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

„Pflege im Fokus 2019 – Mut zur Veränderung“

12.09.2018 – Puls4-Studio

Alexandra Wachter, Moderatorin und Redakteurin
Kurzpräsentation ProSieben Sat.1 PULS 4, Übertragung der PULS 4-News
Vortrag: Frauen in Nachrichtenredaktionen 

05.12.2017 – VOI fesch – sei du selbst, alle anderen gibt es schon

Iris Stöber, Mitgründerin von VOI fesch, präsentierte dieses einzigartige soziale Unternehmen, das KünstlerInnen mit Behinderung vor den Vorhang holt und großartige textile Kunstwerke mit Mehrwert schafft.

05.09.2017 – Hunde in der Gesundheitsvorsorge

Mag.Michaela Marschall, Hundetrainerin und Leiterin von Project Canis, Rettungshunde Vizeweltmeister 2002, hielt den Vortrag „Von der Diagnostik zur Psychotherapie – Erfolge und Ausbildung von Hunden in der Gesundheitsvorsorge“.

02.05.2017 – Leadership Authenticity

Kirsten Detrick, Geschäftsführerin von Takeda Österreich, sprach über The Power of Leadership Authenticity: Embracing Career Opportunities in a Culturally Complex World.

18.10.2016 – Neuromarketing

Priv.-Doz.in Dr.in Monika Koller, Deputy Head of the Institute for Marketing and Consumer Research, Associate Professor Institut for Marketing Management, WU Vienna, sprach zum Thema Neuromarketing.

05.04.2016 – Gesundheit 4.0

Mag.a Beate Hartinger-Klein, ehemalige Generaldirektor-Stellvertreterin des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, referierte zum Thema Gesundheit 4.0 – Herausforderungen für die Industrie.

01.12.2015 – Wiener Tafel

Dr.in Alexandra Gruber, Geschäftsführerin der Wiener Tafel erzählt über Gaben, das Glück des Gebens und Nehmens und eine bessere Welt im Kampf gegen Armut, Hunger & Lebensmittelverschwendung.

06.10.2015 – Gesundheit und Forschung

Chantal Friebertshäuser, Managing Director MSD: Gesundheit und Forschung – ein globaler Blickwinkel.